Stärken Schwächen Analyse - ist doch nur was für Unternehmen?
- Morsel Hashemi
- 17. Dez. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Idee aus dem kollegialen Coaching
Bei einer Stärken-Schwächen-Analyse setzen Sie sich mit Ihren eigenen Stärken und Schwächen auseinander.
Warum? Das kann Sie in Ihrer Persönlichkeit stärken:
Selbstbewusstsein
Selbstvertrauen
Selbsterkenntnis
Entfaltung der Persönlichkeit
persönliche Weiterentwicklung
bewusste Entwicklung
Selbstbestimmung
bewussteres Handeln
Hierfür kann Sie ein Fragenkatalog unterstützen.
Sobald Sie Antworten auf die einzelnen Fragen haben, können Sie Rückschlüsse ziehen.
Bei der Analyse von Stärken und Schwächen handelt es sich um einen längeren Prozess, somit kann dies nicht innerhalb von paar Stunden festgelegt werden.
Am besten eignet sich hierfür das Führen eines Notizbuches: Sie dürfen sich über einen längeren Zeitraum mit Ihren Stärken und Schwächen befassen und immer wieder weiter daran arbeiten.
Anhand des folgenden Fragenkatalogs können Sie sich mit Ihren Stärken und Schwächen genauer auseinandersetzen (zum Beispiel jeden Tag eine Frage oder ein mal die Woche eine Frage):
Zum Download:
https://zentrummensch-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/a_sailer_zentrummensch_onmicrosoft_com/EcVQ0lk2ppROt0RxsR7nm_wB8IBq5V8HsUwVUtMvL5rsfw
Comments